Die Geschichte einesWaisenhauses in Badlapur, das Leben rettet
Vor drei Jahren entstand in einem stillen Vorort vonBadlapur bei Mumbai eine besondere Vision – die Vision, dass niemand allein undungeliebt auf der Straße sterben soll. Mit diesem starken Leitsatz wurde eineinfaches Waisenhaus gegründet, das heute zu einem Zufluchtsort für dieSchwächsten der Gesellschaft geworden ist.
Was einst als kleine Notunterkunft begann, ist heute einlebensveränderndes Zuhause für fast 180 Menschen. Doch es handelt sich nichtnur um Waisen im klassischen Sinne. In diesem Haus leben körperlich und geistigbeeinträchtigte Menschen, verlassene Senioren sowie mittellose und vergesseneSeelen – Menschen, die in unserer Gesellschaft oft keinen Platz mehr finden.
Das Waisenhaus hat sich zu einem Leuchtturm derMenschlichkeit entwickelt und zieht Bedürftige aus dem ganzen Land an. Von denüberfüllten Straßen Mumbais bis in die entlegensten Regionen Indiens findenviele hierher – nicht nur auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf, sondernnach Würde, Liebe und echter Fürsorge.
Geleitet wird die Einrichtung von einem engagierten Teamaus Pflegekräften, Freiwilligen und geistlichen Begleitern. Besonderserwähnenswert ist unser Mitbruder Pater Subin Kuravakkattu MSJ, der mit großemEinsatz und tiefem Mitgefühl an diesem Ort wirkt. Mit seiner Präsenz schenkt ernicht nur seelsorgliche Begleitung, sondern auch Trost, Hoffnung und einoffenes Ohr für alle, die oft nichts und niemanden mehr haben.
Medizinische Versorgung, tägliche Mahlzeiten, seelischeUnterstützung und ein sicheres Umfeld – all das gehört zum Alltag in diesemHaus der Hoffnung. Ziel ist nicht nur das Überleben, sondern dieWiederherstellung und Bewahrung von Menschlichkeit und Würde.
Dieses Waisenhaus ist ein lebendiges Zeugnis dafür, waseine klare und mitfühlende Mission bewirken kann: „Niemand soll auf der Straßesterben.“ Es zeigt, dass aus einer einfachen Idee – getragen von Liebe, Hingabeund dem Einsatz von Menschen wie Pater Subin – Großes wachsen kann.